Grundsätzlich übernimmt Zählerfreunde GmbH die Visualisierung Ihrer Verbrauchsdaten, die über Ihr intelligentes Messsystem oder anderen verbundenen Geräten gesammelt und verschickt werden, die Datenanalyse für intelligente Empfehlungen zur Optimierung Ihres Energieverbrauchs und die Vermittlung von geeigneten Dienstleistern/Produkten. Zusätzlich kümmern wir uns als Tarifaufpasser auf Wunsch um die Betreuung und kontinuierliche Optimierung Ihrer Stromverträge. Besonders wichtig ist uns dabei, dass wir Ihre Daten nicht missbrauchen. Unser erstes Anliegen besteht darin, Ihnen Wege zu zeigen wie Sie ihren Energiehaushalt nachhaltiger gestalten können und damit gleichzeitig langfristig Geld einsparen können. Wir sind natürlich noch nicht perfekt. Um unseren Service stetig zu verbessern und unsere Analysen möglichst genau zu gestalten, brauchen wir Ihre Unterstützung. Denn nur gemeinsam kann man Schritt für Schritt den Weg der Energiewende mitgestalten. Transparenz hinsichtlich unserer Geschäftsprozesse und der Verwendung Ihrer Daten ist für uns der Grundstein einer nachhaltigen Beziehung. Daher beantworten wir Ihnen gerne jegliche Fragen diesbezüglich auch jederzeit persönlich.
Die Zählerfreunde Plattform ist ein Service der Zählerfreunde GmbH, Johann-Bader Str. 27A, Geschäftsführer: Tobias Keussen, E-mail: kontakt@zaehlerfreunde.com, Registergericht: Amtsgericht München, HRB 268 266, USt-ID: DE345777274. Die aktuellen Kontaktinformationenfinden Sie im Impressum.
Zählerfreunde GmbH richtet sich an Personen und Unternehmen im europäischem Raum, d.h. mit Wohnsitz oder Geschäftssitz in Europa.
Wir übernehmen die Funktion eines persönlichen Assistenten, der Sie bei der kontinuierlichen Überwachung und Optimierung Ihres Energiehaushalts und Ihres Stromvertrags unterstützt. Dazu gehört die Erstellung von Tarifempfehlungen auf Basis eines fairen Vergleichs der verfügbaren Angebote, Produktempfehlungen, die Unterstützung und einfache Abwicklung von Anbieterwechseln sowie die kontinuierliche Verwaltung und Optimierung Ihrer Laufzeitverträge.
Um die Zählerfreunde GmbH Plattform zu nutzen, müssen Sie diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen akzeptieren. Diese gelten ausschließlich.
Zählerfreunde GmbH ist nicht Anbieter oder Leistungserbringer von Laufzeitverträgen. Die Rolle von Zählerfreunde GmbH beinhaltet in Ihrem Namen den Abschluss, die Kündigung und die Änderung von Laufzeitverträgen sowie dessen kontinuierliche Betreuung, Verwaltung und Optimierung (“automatischer Tarifwechsel”).
Das direkte Vertragsverhältnis besteht stets zwischen dem Anbieter eines Laufzeitvertrages als Leistungserbringer und Ihnen als Leistungsnehmer. Für die Laufzeitverträge gelten die Tarif- und Vertragsbedingungen sowie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des jeweiligen Anbieters.
Zählerfreunde GmbH ist stets der Vermittler von Dienstleistungen, Produkten und Tarifen, nicht deren Anbieter und nicht der Leistungserbringer.
Das direkte Vertragsverhältnis nach Vermittlung besteht stets zwischen dem Anbieter einer Dienstleistung/eines Produkts als Leistungserbringer und Ihnen als Leistungsnehmer bzw. Käufer. Für die Dienstleistungsverträge/Kaufverträge gelten die Vertragsbedingungen sowie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des jeweiligen Anbieters.
Generell bietet Zählefreunde folgende Modelle an: Eine kostenfreie Option zur Nutzung der Plattform mit eingeschränkten Funktionen, zwei kostenpflichtige Mitgliedschaften (Privathaushalte & Unternehmen) und eine White-Label Lösung. Art und Umfang der vertraglichen Leistungen ergeben sich aus der Leistungsbeschreibung und Tarifpreisliste auf der Homepage sowie ggf. aus den sonstigen Vereinbarungen der Vertragspartner.
Wir stellen Ihnen unverbindliche Auskünfte und Empfehlungen über Tarif- und Anbieterkonditionen im Bereich Ökostrom zur Verfügung. Auf der Grundlage Ihrer individuellen Verbrauchsmuster, suchen wir automatisch den nachhaltigsten und fairsten Ökostromtarif für Sie. Wenn dieser Tarif Ihnen nicht gefallen sollte, können Sie ihre Filter erweitern oder ähnliche Tarife vergleichen. Wir versuchen stets alle vorhandenen zertifizierten Ökostromtarife zu vergleichen. Eine vollständige Abdeckung aller Angebote ist jedoch leider nicht möglich. Wir arbeiten ohne das bezahlte Positionieren von Tarifen. Bei uns gewinnen die nachhaltigsten und fairsten Deals für Sie. Die auf der Zählerfreunde[l1] Plattform dargestellten Empfehlungen stellen wir Ihnen informatorisch zur Unterstützung Ihrer Entscheidungsfindung zur Verfügung, sie stellen jedoch kein verbindliches Vertragsangebot der Zählerfreunde GmbH bzw. des jeweiligen Leistungserbringers dar.
Wir erstellen personalisierte Tarifempfehlungen für Sie, um Ihre Entscheidung zu unterstützen. Diese Empfehlungen erstellen wir nach bestem Wissen und Gewissen anhand Ihrer Angaben und Präferenzen, den Tarifkonditionen und -preisen, der Zuverlässigkeit von Anbietern anhand von Kundenbewertungen und Beschwerden sowie unserer Expertise. Ihnen steht es frei, eine Empfehlung zu akzeptieren oder abzulehnen.
Innerhalb unserer kostenfreien Mitgliedschaft schlagen wir automatisch günstigere Tarife vor, zu denen Sie selbstständig wechseln müssten, wenn Sie das wünschen. Wir erstellen personalisierte Tarifempfehlungen für Sie, um Ihre Entscheidung zu unterstützen. Diese Empfehlungen erstellen wir nach bestem Wissen und Gewissen anhand Ihrer Angaben und Präferenzen, den Tarifkonditionen und -preisen, der Zuverlässigkeit von Anbietern anhand von Kundenbewertungen und Beschwerden sowie unserer Expertise. Ihnen steht es frei, eine Empfehlung zu akzeptieren oder abzulehnen.
Wir werden Änderungen an bestehenden Verträgen vornehmen, zu deren Ausführung Sie uns anweisen oder die in direktem Zusammenhang mit Ihren Änderungen oder Ihrer Vertragsunterstützung stehen. Dazu gehören reguläre Kündigungen sowie Sonderkündigungen aufgrund von Preiserhöhungen, Umzug, etc., Vertrags- und Tarifänderungen. Des Weiteren versuchen wir, automatisch zu erkennen, wenn Ihr aktueller Tarif erhöht wird und Sie von Ihrem Sonderkündigungsrecht Gebrauch machen können.
(a) Optimierungsservice: Innerhalb unserer kostenpflichtigen Mitgliedschaft bieten wir Ihnen die Möglichkeit, unseren automatischen Optimierungsservice zu nutzen, auf dessen Basis wir Ihre Laufzeitverträge für Strom (später auch Gas & Wasser) in regelmäßigen Abständen überprüfen und unter Einhaltung der ordentlichen und gegebenenfalls außerordentlichen Kündigungsfristen optimieren. Hierdurch möchten wir Ihnen den Aufwand ersparen, sich aktiv mit Ihren Laufzeitverträgen auseinandersetzen zu müssen.
Ein Alternativangebot wird dann als günstiger eingestuft, wenn dieses in Summe, unter Berücksichtigung aller Kosten und Boni, im ersten Vertragsjahr unter den Gesamtkosten des Angebots liegt, die Sie im gleichen Jahr bei Ihrem aktuellen Anbieter, nach Wegfall von etwaigen Wechselboni, zahlen würden. Dieser Service ist optional und kann von Ihnen jederzeit durch eine kurze Nachricht per E-Mail an uns deaktiviert werden.
(b) Ablauf der Optimierung: Vor jeder Tarifänderung werden wir Sie 7 Tage im Voraus per E-Mail über den potenziellen neuen Tarif informiert. Sofern Sie keine automatische Vertragsoptimierung wünschen und uns dies innerhalb von 7 Tagen per E-Mail mitteilen, nehmen wir keine Optimierung für den betreffenden Vertrag vor. Ihr bestehender Vertrag wird somit fortgesetzt und es fallen möglicherweise höhere Gebühren als im Vorjahr für ihren Tarif an. Sofern wir nicht innerhalb von 7 Tagen eine Rückmeldung von Ihnen erhalten haben, dass Sie den Optimierungsvorschlag nicht annehmen möchten, veranlassen wir die Tarifänderung in Ihrem Auftrag. Sie erhalten anschließend eine Auftragsbestätigung.
Als Verbraucher im Sinne des § 13 BGB haben Sie nach Abschluss des Anbieterwechsels ein gesetzliches Widerrufsrecht, d.h. Sie können den Wechselauftrag ohne Angabe von Gründen innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Auftragsbestätigung widerrufen, indem Sie den jeweiligen Anbieter darüber in Kenntnis setzen. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist an den Anbieter senden.
(c) Vollmacht: Indem Sie den automatischen Optimierungsservice oder den einfachen Tarifwechsel aktivieren, räumen Sie uns eine zeitlich unbefristete, bis zu Ihrem Widerruf gültige Vollmacht ein. Diese beinhaltet die Befugnis, Sie bei der kontinuierlichen Optimierung Ihrer Laufzeitverträge gemäß der Bestimmungen dieser AGB rechtsgeschäftlich zu vertreten und die im Rahmen von Tarifänderungen, Anbieterwechseln und sonstigen mit dem Zählerfreunde GmbH Service in Verbindung stehenden erforderlichen Handlungen gemäß den Allgemeinen Geschäftsbedingungen in ihrem Namen vorzunehmen(siehe Ziffer 4).
Da wir einen Teil unserer Provision an gemeinnützige Projekte abgeben, erlauben wir uns eine mögliche Wechselprovision einzubehalten. Sollten Energieversorgungsunternehmen für die Vermittlung von Kunden Provisionszahlungen anbieten (dies sind keine Neukunden- oder Sofortboni), steht es Zählerfreunde GmbH frei, diese unter Einhaltung eines markt- und konkurrenzfähigen Angebotspreises anzunehmen. Zählerfreunde GmbH ist weiterhin verpflichtet, stets primär die Interessen des Auftraggebers zu wahren.
Durch den nachhaltigen Tarifwechsel-Mechanismus von Zählerfreunde GmbH, spenden wir 10% unserer Wechselprovision unserer Wechselgebühr an gemeinnützige Projekte im Rahmen von erneuerbaren Energien und Umweltschutz. Die Projekte werden zusammen mit Partnern, welche für die Umsetzung verantwortlich sind, sorgfältig ausgewählt. Dem Kunden steht es frei, an welches Förderprojekt der Spendenbetrag übermittelt wird. Wird kein Projekt ausgewählt, werden wir die Spende nach bestem Gewissen platzieren. Da die Spende von Zählerfreunde GmbH abgewickelt wird, besteht kein Recht auf einen Spendenbescheid.
Da wir einen Großteil unserer Provision an gemeinnützige Projekte abgeben, erlauben wir uns eine mögliche Wechselprovision einzubehalten.
Sollten Energieversorgungsunternehmen für die Vermittlung von Kunden Provisionszahlungen anbieten (dies sind keine Neukunden- oder Sofortboni), steht es Zählerfreunde GmbH frei, diese unter Einhaltung eines markt- und konkurrenzfähigen Angebotspreises anzunehmen. Zählerfreunde GmbH ist weiterhin verpflichtet, stets primär die Interessen des Auftraggebers zu wahren.
Durch die Bestätigung unserer AGB räumen Sie uns das Recht ein, Ihre von Ihrem intelligenten Messsystem gesammelte Daten zu aggregieren (über Ihren Messstellenbetreiber oder einen unserer Kooperationspartner) und Ihnen diese transparent über unsere Plattform darzustellen. Einzelheiten zu dem Datenumgang finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Durch die Bestätigung unserer AGB räumen Sie uns das Recht ein, Ihre von Ihrem intelligenten Messsystem gesammelte Daten zu analysieren. Die Analyse geschieht mit dem Interesse, Ihnen Mehrwerte aufzuzeigen, die ohne die verwendete Technik nicht darzustellen wären. Durch verschiedene Analyse-Tools und Methoden berechnen wir Ihnen Einsparpotenziale und schlagen Ihnen Empfehlungen zu deren Umsetzung vor.
Diese Empfehlungen erstellen wir nach bestem Wissen und Gewissen. Ihnen steht es frei, einer Empfehlung nachzugehen oder abzulehnen.
Unter “Tipps” und “Empfehlungen” stellen wir Ihnen unverbindliche Auskünfte und Empfehlungen über Dienstleister und Produkte zu Verfügung. Auf der Grundlage Ihrer individuellen Verbrauchsmuster, Ihres Orts, weiteren Datenangaben (z.B. Geräte, Dachgröße, Heizmittel, Verfügbarkeit, etc.) suchen wir geeignete Produkte/Dienstleister aus und stellen Ihnen deren Angebote über einen Link auf der Plattform zu Verfügung. Die auf der Zählerfreunde Plattform dargestellten Produkte und Dienstleistungen stellen wir Ihnen informatorisch zur Unterstützung Ihrer Entscheidungsfindung zur Verfügung, sie stellen jedoch kein verbindliches Vertragsangebot der Zählerfreunde GmbH bzw. des jeweiligen Leistungserbringers dar. Diese Empfehlungen erstellen wir nach bestem Wissen und Gewissen. Ihnen steht es frei, eine Empfehlung zu akzeptieren oder abzulehnen.
Sollten Sie sich für ein vorgeschlagenes Produkt oder Dienstleistung entscheiden und über den bereitgestellten Link einen Kauf abschließen erhält Zählerfreunde eine Provision vom jeweiligen Anbieter. Die Höhe der Provision variiert stark von Partner zu Partner. Diese Einnahmen helfen uns dabei, auch in Zukunft die Hälfte von unserem Tarifwechsel-Produkt an soziale Projekte zu spenden.
Im Rahmen der Nutzung der Zählerfreunde Lösung innerhalb einer White-label Lösung räumt der Endnutzer dem Anbieter/Administrator der gewhitelabelten Lösung das ausdrückliche Recht ein, die Daten von Geräten von Drittanbietern einzusehen und weiterzuverarbeiten. Diese Einwilligung umfasst die Befugnis, auf die Daten zuzugreifen, sie zu analysieren und in aggregierter Form zu verwenden, um die Funktionen der Zählerfreunde Lösung zu optimieren. Der Anbieter verpflichtet sich dabei, sämtliche geltenden Datenschutzbestimmungen strikt einzuhalten und die Daten vertraulich zu behandeln. Diese Klausel dient der Sicherstellung einer reibungslosen Funktionalität der Dienstleistung und stellt sicher, dass der Anbieter in der Lage ist, die bestmögliche Leistung im Interesse des Endnutzers zu erbringen.
Indem Sie die Zählerfreunde Plattform nutzen, räumen Sie uns eine zeitlich unbefristete, bis zu Ihrem Widerruf gültige Vollmacht ein, die Verbrauchsdaten aus Ihrem intelligenten Messsystem von ihrem Messstellenbetreiber zu beziehen, zu speichern und zu analysieren. Von dieser Vollmacht darf zum Zwecke von Verbrauchsanalysen, Empfehlungen, Tarifoptimierungen und Messdatentransfer Gebrauch gemacht werden. Dabei handelt es sich stets um die best mögliche Abtastrate (insbesondere aber nicht ausschließlich TAF7 - 15min Werte)
Indem Sie den automatischen Wechsel der Zählerfreunde GmbH in Anspruch nehmen, räumen Sie uns eine zeitlich unbefristete, bis zu Ihrem Widerruf gültige Vollmacht ein. Von dieser Vollmacht darf zum Zwecke eines Energieversorgerwechsels oder Messstellenbetreiberwechsels Gebrauch gemacht werden.
Die nachfolgenden Vertretungsbefugnisse sind dabei zur Wahrnehmung Ihrer Interessen sowie zur wirksamen Abgabe notwendiger Willenserklärungen nötig, um die im Zusammenhang mit Ihren Laufzeitverträgen bestehenden Wechsel-, Verwaltungs- und Optimierungsaufgaben erfüllen können. Im Sinne eines transparenten Vorgehens möchten wir Ihnen daher genau darlegen, zu welchen Handlungen Sie uns bis auf Widerruf bevollmächtigen:
· Abschluss, Widerruf, Kündigung und Änderung von Ihren Laufzeitverträgen aufgrund von Wechselaufträgen, Tarifoptimierungen, Preiserhöhungen, Umzügen und sonstigen Vorgängen
· Abschluss, Widerruf, Kündigung und Änderung von Ihren Messstellenbetriebsverträgen aufgrund von Wechselaufträgen, Tarifoptimierungen und sonstigen Vorgängen
· Einsichtnahme und Speicherung der beim Anbieter und Betreiber hinterlegten Wechsel- und Vertragsdaten wie Verbrauch, Laufzeit, Preise und Rechnungen durch Kontaktaufnahme, Online-Zugang und E-Mail-Benachrichtigungen des Anbieters bzw. Betreibers
· Kommunikation mit dem Anbieter, um Vertragsinformationen zu erhalten und -änderungen in Ihrem Auftrag und Namen zu vollziehen
· Erteilung von Untervollmachten an Anbieter und Erfüllungsgehilfen, die im Rahmen des Anbieterwechsels erforderlich sind
Dazu bevollmächtigt der Kunde Zählerfreunde, dem Lieferanten im Namen und im Auftrag des Kunden ein SEPA-Mandat zu erteilen. Dadurch wird dem Lieferanten das Recht eingeräumt, Zahlungen vom Bankkonto des Kunden einzuziehen.
Sie haben jederzeit das Recht, die erteilten Vollmachten mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen und uns damit zugleich die eingeräumten Zugriffsrechte auf Ihre Informationen zu entziehen. Die automatische Vertragsoptimierung (Ziffer 3.1.4) ist ein optionaler Teilaspekt unseres Serviceangebotes. Wenn Sie möchten, können Sie dieses Angebot jederzeit deaktivieren. In jedem Fall können Sie die verbleibenden Dienste von Zählerfreunde ohne diesen automatischen Wechseldienst weiterhin nutzen. Sie sind dann allein für die Vertragsoptimierung verantwortlich. Sofern die Vollmacht und/oder ihre Daten noch zur Erfüllung von ausstehenden vertraglichen Verpflichtungen gebraucht werden, können sie uns das eingeräumte Zugriffsrecht erst anschließend entziehen.
Wir gewähren Privatpersonen und Unternehmen zum Zwecke des Eigenbedarfs ein Nutzungsrecht für den Zugriff auf Zählerfreunde GmbH und dessen persönliche, nicht-gewerbliche Nutzung. Sie dürfen Zählerfreunde GmbH nur in dem Umfang nutzen, wie es Ihnen diese Nutzungsbedingungen, unter Berücksichtigung gesetzlicher Bestimmungen, erlauben. Es besteht kein Anspruch auf ein Nutzungsrecht oder die von der Zählerfreunde GmbH kostenfrei angebotenen Leistungen. Jeder Verstoß gegen diese Nutzungsbedingungen oder weitere, einschlägige Bedingungen, sowie jede missbräuchliche Nutzung von Zählerfreunde berechtigt uns, Ihnen das Nutzungsrecht ohne vorherige Mitteilung zu entziehen.
(a) Die angezeigten Tarif- und Anbieterinformationen und Empfehlungen basieren auf den von Ihnen übermittelten Daten und Präferenzen. Für die Vollständigkeit und Richtigkeit all dieser Daten und der daraus resultierenden Entscheidungen sind Sie selbst verantwortlich. Erwecken die erhaltenen Informationen einen falschen oder unwahren Eindruck, behalten wir uns vor, die Anfrage nicht zu bearbeiten.
(b) Im Rahmen eines Anbieterwechsels sind Sie verantwortlich, die erhaltene Auftragsbestätigung sowie Vertragsunterlagen unverzüglich auf ihre Korrektheit hin zu überprüfen. Vor allem liegt es in Ihrer Verantwortung, für die korrekte Angabe der Kunden- und Zählernummer sowie die passenden Angaben des Vertragsinhabers, der mit dem Vorvertrag identisch ist, zu sorgen. Sollte es dabei zu Fehlern bzw. Änderungen gekommen sein, liegt es in Ihrer Verantwortung, uns unverzüglich darüber zu informieren, damit wir Ihnen bei der Aktualisierung der Daten beim Anbieter helfen können und auch bei uns im System die richtigen Daten ergänzen.
(c) Bei Rückfragen im Wechselvorgang, z.B., wenn der neue Anbieter Ihren Anschluss nicht richtig zuordnen kann oder wesentliche Informationen für den Wechselauftrag (z.B. Kunden- und Zählernummer) fehlen, liegt es in Ihrer Verantwortung, uns die erforderlichen Informationen umgehend bereit zu stellen, damit wir Sie bei der Klärung im Rahmen unserer Möglichkeiten unterstützen können. Wenn wir die fehlenden Informationen nicht rechtzeitig erhalten, kann der neue Anbieter den Wechselauftrag stornieren.
(d) Sofern Sie wichtige Vertragsvorgänge (vor allem Belieferungstermine, Preiserhöhungen, Tarifänderungen) seitens des Anbieters mitgeteilt bekommen, liegt es in Ihrer Verantwortung, uns rechtzeitig darauf hinzuweisen, damit wir die erforderlichen Maßnahmen einleiten können.
(e) Im Fall eines Umzugs sind Sie dafür verantwortlich, uns darauf frühzeitig hinzuweisen, damit wir keine automatische Optimierung für Ihr bisheriges Objekt vornehmen und Ihnen bei der Abmeldung Ihres bisherigen Anschlusses sowie der Anmeldung in Ihrem neuen Objekts helfen können. Dies gilt ebenfalls für den Datenbezug und Umstellung Ihres intelligenten Messsystems.
(f) Im Fall eines Widerrufs bzw. einer Kündigung, die Sie selber direkt gegenüber dem Anbieter aussprechen, liegt es in Ihrer Verantwortung, uns darüber zu informieren, damit wir dies bei künftigen automatischen Optimierungen entsprechend berücksichtigen können. Dies gilt auch, wenn Sie eigenständig ihren Messstellenbetreiber und intelligenten Zähler wechseln. Ebenso ist es Ihre Verantwortung uns zu informieren, sofern Sie im Rahmen des Widerrufs bzw. der Kündigung keine weitere Unterstützung durch uns wünschen, den Anbieter eigenständig gewechselt haben oder den automatischen Optimierungsservice deaktivieren möchten. Ansonsten gehen wir davon aus, dass Sie auch weiterhin eine Betreuung Ihres Vertrags durch uns wünschen und wir Handlungen im Rahmen des automatischen Wechselservices gemäß der in Ziffer 4 erteilten Vollmacht für Sie fortsetzen.
(g) Wenn Sie andere wichtige Änderungen vornehmen müssen, z. B. wenn Sie den Vertragspartner, die Bankdaten oder die Rechnungsadresse direkt beim Anbieter ändern oder wenn ein Zähler ausgetauscht wird, sind Sie dafür verantwortlich, uns dies mitzuteilen, oder in ihrem Account zu ergänzen, damit wir im Rahmen künftiger Optimierungen die richtigen Handlungen auf Basis der korrekten Daten für Sie vollziehen können.
Als Nutzer von Zählerfreunde legen wir für Sie automatisch ein Benutzerkonto an, um Ihnen auf Basis Ihrer Daten und Präferenzen eine persönliche Tarifempfehlung und anderweitige Energieeinsparmaßnahmen, sowie die richtigen Dienstleister anzuzeigen. Sofern Sie uns mit einem Anbieterwechsel oder Dienstleistungsvermittlung beauftragen, sichern wir die dafür erforderlichen Daten einschließlich Namen, Anschrift, Telefonnummer, Bankverbindung sowie der zugehörigen Vertragskonditionen und -laufzeiten.
Es ist Ihre Verantwortung, für einen sicheren Umgang mit den damit verbundenen Zugangsinformationen zu sorgen. Wir gehen davon aus, dass alle Aktionen in Ihrem Benutzerkonto von Ihnen autorisiert sind und in Ihrem Namen und Auftrag erfolgen. Wir haften für keine Schäden, die daraus resultieren, dass Sie einem Dritten Zugriff auf Ihr Benutzerkonto eingeräumt haben und dieser es entgegen Ihren Vorgaben oder Aufträgen nutzt.
5.4. Beendigung aus wichtigem Grund
Wir können jederzeit und nach eigenem Ermessen Ihr Recht zur Nutzung von Zählerfreunde GmbH inklusive Ihres Zählerfreunde GmbH Benutzerkontos beenden, wenn Sie gegen diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen oder eine andere im Kontext von Zählerfreunde GmbH stehende Richtlinie oder gesetzliche Regelungen verstoßen haben oder wir aus einem anderen wichtigen Grund diese Entscheidung treffen.
6.1 Verträge ohne vereinbarte Mindestlaufzeit laufen auf unbestimmte Zeit und können jederzeit zum Ende des Monats gekündigt werden.
6.2 Verträge mit einer vereinbarten Mindestlaufzeit können jederzeit zum Ende der Mindestlaufzeit gekündigt werden. Erfolgt keine fristgerechte Kündigung, verlängert sich der Vertrag nach Ablauf der Mindestlaufzeit automatisch auf unbestimmte Zeit und kann dann jederzeit zum Ende des Monats gekündigt werden.
6.3 Das Recht zur Kündigung aus wichtigem Grund bleibt hiervon unberührt.
6.4 Jede Kündigung bedarf der Textform. Der Kunde kann seinen Vertrag auch über den auf der Webseite oder App integrierten Kündigungsbutton erklären.
6.5 Sofern dem Kunden aufgrund Drittanbieterkosten ein Sonderkündigungsrecht zusteht, ist dieses innerhalb von 2 Wochen nach Zugang der Mitteilung über die Drittanbieterkosten auszuüben.
7.1. Kommunikation per E-Mail
Unsere Serviceleistung erfolgt im Wesentlichen online. Folglich senden wir Ihnen die von Ihnen angeforderten Tarifempfehlungen per E-Mail oder/und zeigen diese in Ihrem Benutzerprofil an. Tarifoptimierungen teilen wir Ihnen ebenso per E-Mail mit, genauso wie die Bestätigung beauftragter Wechselaufträge. Falls wichtige Informationen fehlen, werden wir Sie ebenfalls über E-Mail kontaktieren. Durch die Nutzung von Zählerfreunde[l2] räumen Sie uns das Recht ein, Ihnen Mitteilungen an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse zu senden. Sie sind verantwortlich dafür, dass Sie über die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse erreichbar sind. Es kann vorkommen, dass Nachrichten im Spam-Ordner Ihres E-Mail-Anbieters landen. Da wir darüber nicht informiert werden, liegt es in Ihrer Verantwortung, Ihren Spam-Ordner regelmäßig zu überprüfen und dafür zu sorgen, dass E-Mails von Zählerfreunde nicht als Spam eingestuft werden. Für nicht erhaltene Nachrichten und daraus resultierender Konsequenzen übernehmen wir keine Haftung.
7.2. Vertraglich vereinbarte Schriftform
Weiterhin stimmen Sie zu, dass die genannten Mitteilungen, die wir Ihnen elektronisch zukommen lassen, alle rechtlichen Anforderungen auf Schriftform gerecht werden. Diese Regelung hat keine Auswirkung auf Ihre gesetzlichen bestehenden Rechte.
8.1. Keine Garantie für Angaben der Anbieter
Wir stellen einen Service zur Verfügung, der Ihnen Tarif- und Anbieterinformationen, Verbrauchsdaten, Produkte und Dienstleister übersichtlich zur Verfügung stellt. Obwohl wir beim Sammeln und Zusammenstellen dieser Informationen sehr vorsichtig sind, können wir Fehler nicht vollständig ausschließen. Sie sind dafür verantwortlich, diese Informationen anhand der Angaben des entsprechenden Anbieters zu überprüfen.
8.2. Keine Garantie auf Vollständigkeit
Es ist unser Bestreben, soweit unter technischen und praktischen Möglichkeiten möglich, alle verfügbaren zertifizierten Ökostromtarife zu berücksichtigen. Wir zeigen Ihnen auch Tarife von Anbietern an, von denen wir im Wechselfall keine Provision erhalten, um Ihnen eine freie Entscheidungswahl zu gewährleisten. Aufgrund der hohen Zahl an verfügbaren Tarifen kann es dazu kommen, dass einzelne Tarife bzw. Anbieter nicht enthalten sind. Zudem schließen wir einzelne Anbieter und Tarife, die sich wiederholt als unzuverlässig bzw. unseriös herausgestellt haben, von unseren Tarifempfehlungen aus. Wir versuchen Ihnen außerdem eine Vielzahl von Dienstleistungsanbietern und Produkten zur Verfügung zu stellen. Leider ist es uns jedoch nicht möglich den gesamten Markt abzudecken. Sollte das Angebotsspektrum von Zählerfreunde als unzureichend interpretiert werden, sind Sie dafür verantwortlich, weitere Angebote zu Produkten oder Dienstleistern selbständig einzuholen um eine Entscheidung zu treffen.
8.3. Überprüfung unserer Empfehlungen
Wir erstellen persönliche Tarifempfehlungen, Produktempfehlungen und Dienstleister-Empfehlungen, um Sie bei der Auswahlentscheidung zu unterstützen. Dabei bemühen wir uns, einen möglichst objektiven Vergleich als Ausgangsgrundlage zu nutzen, der Ihre Präferenzen berücksichtigt. Unsere Empfehlungen basieren auf sehr vielen Parametern. Deshalb sind unsere Empfehlungen als Anhaltspunkt zu verstehen.
8.4. Kündigungsfristen
Im Rahmen von Wechselaufträgen, deren Kündigungsfrist in Kürze endet, versuchen wir rechtzeitig für Sie zu kündigen. Dabei liegt es in Ihrer Verantwortung, uns auf diese Kündigungsfristen mindestens 3 Werktage vor Ablauf der Kündigungsfrist hinzuweisen, sofern uns diese nicht bereits vorliegen und in Ihrer Vertragsübersicht auf der Plattform angezeigt werden. Wir werden dann unser Bestes tun, um eine rechtzeitige Kündigung sicherzustellen, können dies jedoch nicht garantieren.
8.5. Richtigkeit und Vollständigkeit Ihrer Angaben
Wir sind nicht dafür haftbar, wenn wegen fehlerhafter oder unvollständiger Angaben durch Sie ein Vertrag nicht zustande kommt. Hiervon ausgenommen sind vorsätzliche und grob fahrlässige Pflichtverletzungen.
8.6. Keine Haftung von Zählerfreunde GmbH für Webseiten Dritter
Zählerfreunde enthält Links auf die Webseiten Dritter. Dazu gehören unter anderem Links zu weitergehenden Tarif- und Anbieterinformationen, Produktangeboten oder Dienstleistungsangeboten. Wir können keine Gewähr und keine Haftung für die Richtigkeit bzw. Vollständigkeit der Inhalte und für die Datensicherheit dieser Webseiten übernehmen. Da wir keinen Einfluss auf die Einhaltung datenschutzrechtlicher Bestimmungen durch Dritte haben, sollten Sie die Datenschutzerklärungen der jeweiligen Webseiten gesondert prüfen.
8.7. Haftungsbeschränkung der Zählerfreunde GmbH
(a) Bei der Erbringung unserer Leistungen haften wir, gleich aus welchem rechtlichen Grund, nur für Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit, es sei denn, es handelt sich um eine Verletzung von Leib, Leben oder Gesundheit (Personenschäden) oder die Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht (d.h. einer vertraglichen Pflicht, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Vertragsdurchführung und die Erreichung des Vertragszweckes überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf).
(b) Bei der leicht fahrlässigen Verletzung einer Vertragspflicht beschränkt sich unsere Haftung, außer für Personenschäden, auf den vorhersehbaren, vertragstypischen und unmittelbaren Durchschnittsschaden, d.h. wir haften nicht auf entgangenen Gewinn, vergebliche Aufwendungen oder sonstige Folgeschäden.
(c) Die Zählerfreunde GmbH haftet nicht für die Handlungen der Partnerunternehmen. Die Zählerfreunde GmbH übernimmt nicht die Gewähr für die Verfügbarkeit oder Störungsfreiheit der unter www.zählerfreunde.de angebotenen Dienste. Die Zählerfreunde GmbH übernimmt ebenfalls keine Verantwortung oder Haftung dafür, dass die von den Partnerunternehmen unter www.zählerfreunde.de angebotenen Dienste den gesetzlichen Vorschriften entsprechen.
(d) Die Haftung bei Fehlen zugesicherter Eigenschaften oder aus einer Garantie bleibt unberührt.
(e) Die vorstehende Haftungsbeschränkung gilt in demselben Umfang wie für die Zählerfreunde GmbH auch für die Organe und Mitarbeiter der Zählerfreunde GmbH sowie für Dritte, die von uns im Rahmen der Vertragserfüllung (Erfüllungsgehilfen) beauftragt werden.
Alle auf www.zählerfreunde.de aufgeführten Inhalte unterliegen den Urheberrechten, Markenrechten und sonstigen Schutzrechten der Zählerfreunde GmbH bzw. den jeweiligen Rechteinhabern und dürfen nicht ohne vorherige schriftliche Vereinbarung für eigene Zwecke genutzt werden, außer zur Inanspruchnahme unserer vertraglichen Leistungen. Dies gilt für jede Vervielfältigung, Weitergabe und Veröffentlichung, falls Zählerfreunde dies nicht ausdrücklich als Funktion angeboten hat.
Der sorgfältige Umgang mit Ihren persönlichen Daten ist uns wichtig. Daher möchten wir Ihnen transparent darlegen, in welcher Form wir Daten sammeln und verwenden. Lesen Sie daher bitte unsere Datenschutzerklärung, die bei Verwendung von Zählerfreunde Anwendung findet und Ihnen ausführlich den Umgang mit Ihren persönlichen Informationen erläutert. Mit der Zustimmung unserer AGB akzeptieren Sie gleichzeitig auch unsere Datenschutzerklärung und die darin geregelten Inhalte.
(a) Durch laufende Geschäftsentwicklungen kann es von Zeit zu Zeit notwendig werden, unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) z.B. zur Anpassung an rechtliche Vorgaben oder Marktgegebenheiten zu aktualisieren. Wir werden Sie rechtzeitig über mögliche Einschränkung des Dienstes informieren. Wir sind auch dazu berechtigt, unser kostenloses Angebot jederzeit einzustellen.
(b) Wir behalten uns vor, diese AGB jederzeit zu ändern, soweit dies aus triftigen Gründen, insbesondere aufgrund einer geänderten Rechtslage oder höchstrichterlichen Rechtsprechung, technischer Änderungen oder Weiterentwicklungen, neuer organisatorischer Anforderungen des Massenverkehrs, Regelungslücken in den AGB, Veränderung der Marktgegebenheiten oder anderen gleichwertigen Gründen erforderlich ist und unsere Nutzer nicht unangemessen benachteiligt. Änderungen der AGB werden wir Ihnen 2 Wochen vor ihrem Inkrafttreten schriftlich oder per E-Mail mitteilen. Sie haben dann das Recht, den Änderungen zu widersprechen. Wenn Sie den Änderungen widersprechen möchten, können Sie dies per E-Mail, innerhalb der genannten 2 Wochen tun. Wenn Sie den Änderungen nicht bis dahin widersprechen, gelten die Änderungen als angenommen und die neue Fassung der Bedingungen als akzeptiert. Auf diese Widerrufsfrist und die Folge des Ablaufs der Frist werden Sie in der Änderungsmitteilung hingewiesen.
Für alle Rechtsbeziehungen zwischen der Zählerfreunde GmbH und Ihnen als Zählerfreunde-Nutzer gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Die Vertragssprache ist Deutsch.
Wenn der Nutzer Kaufmann im Sinne des Handelsrechts, juristische Person des öffentlichen Rechts oder ein juristisches Sondervermögen ist, gilt als ausschließlicher Erfüllungsort für vertragliche Verpflichtungen und als ausschließlicher Gerichtsstand der Sitz der Zählerfreunde GmbH.
Optimieren Sie Ihren Energieverbrauch, senken Sie die Kosten und tragen Sie mit Zählerfreunde zu einer grüneren Zukunft bei. Unsere Plattform bietet Haushalten, Unternehmen und Energieversorgern Transparenz und intelligente Lösungen.