Pullach, 11.10.2022. Zählerfreunde, eine Plattform für Nutzer:innen von intelligentenStromzählern (Smart-Meter), erhält seine erste Finanzierung vom Venture Builder Enpulse (100%ige Tochter von EnBW Innovation), dem nachhaltigen Frühphaseninvestor capacura sowie dem Business Angel Erich Wex.
Aktuell findet der sogenannte Rollout statt, also der Pflichteinbau von Smart-Metern, durch die der Stromverbrauch besser überwacht werden kann. Diese Regelung kommt zu einemZeitpunkt, an dem Stromkund:innen so preissensibel sind wie nie zuvor – insbesondere durch die mittlerweile verzehnfachte Erhöhung des Strompreises in den letzten 12 Monaten.Die Verpflichtung zum Austausch von analogen Stromzählern durch Smart-Meter betrifft alle Haushalte und Unternehmen, welche einen Stromverbrauch von über 6000 kWh im Jahr verzeichnen und die damit verbundenen Kosten von über hundert Euro pro Jahr müssen von den Nutzer:innen getragen werden, ohne dass sie einen wirklichen Mehrwert haben. Genau da setzt Zählerfreunde an.
Mithilfe ihrer datengetriebenen Plattform ermöglichen sie es, nachhaltige Mehrwerte aus den neuen Stromzählern zu generieren – ganz ohne Energiemanagementsystem. Ziel des Unternehmens ist es, mit einer kostenlosen Verbrauchsvisualisierung und intelligentenAlgorithmen dabei zu helfen, den eigenen Stromverbrauch besser zu verstehen und dadurchEnergie und CO2 zu reduzieren. Durch weitere Zusatzfunktionen, wie zum Beispiel dem automatischen Tarifwechsel zu Ökostromanbietern, aber auch individualisierte Tipps zumSenken des Verbrauchs, steht die Nachhaltigkeit im Mittelpunkt.
Hier zeigt sich auch die Vision des Unternehmens: Ein datengetriebenes Ökosystem für die gesamte Energiewirtschaft zu schaffen. Durch enge Partnerschaften werden sämtlicheDienstleistungen und Produkte auf der Plattform personalisiert angeboten und gleichzeitig technisch integriert. Verschiedene Services werden somit nicht nur so effizient wie möglich vermittelt, sondern können direkt über die Plattform visualisiert und gesteuert werden.
„Verbraucher:innen müssen aktuell Rekordsummen für ihren Strom zahlen. Dabei wollen sie eigentlich Geld sparen und nachhaltiger werden, wissen aber meist nicht wie“, so Tobias Keussen, CEO und Mitgründer von Zählerfreunde. „Mit unserem Angebot bieten wir eine einfache Möglichkeit, den eigenen Verbrauch zu überwachen und nachhaltig zu optimieren.Unsere Plattform ist erst seit kurzem auf dem Markt und wir haben bereits mehrere hundertNutzer:innen. Großes Interesse Seitens Unternehmen und Privatverbraucher:innen ist also vorhanden.“
Um ihre Ziele zu erreichen, haben Zählerfreunde erfolgreich ihre erste Investitionsrundeabgeschlossen und erweitern derzeit als erste Maßnahme ihr Team.Die Investoren:
● Enpulse: Ursprünglich in der EnBW Innovation verankert, wurde die EnpulseVentures GmbH im Mai 2022 als 100% Tochter der EnBW ausgegründet. AlsVenture Builder fokussiert sich Enpulse auf die Entwicklung jungerGeschäftsideen sowie frühphasiger Startups im Bereich der Energiewende und nachhaltiger Infrastruktur. Nach der Ideation Geschäftsmodellentwicklung,Pilotierung und erfolgreichem Markteintritt, setzen die neu gegründetenStartups ihre Entwicklung mit starken Partnern und Investoren fort.
● Capacura ist die Expertin, wenn es in Deutschland um frühphasige ImpactStartup Investitionen geht. capacura investiert in Impact-Startups und bietet dabei allen die Möglichkeit gemeinsam mit capacura in dieseImpact-Startups zu investieren. Das bedeutet einfache Beteiligungen ab1.000€ an neuen, aufregenden und ethisch verantwortungsvollen Startups ausden Bereichen Bildung, Gesundheit und Umwelt. So ermöglicht capacura allenMenschen, sich schon mit kleinen Beträgen an großen Veränderungen zubeteiligen. Mit der capacura Beteiligung an Zählerfreunde können sich nun auch alle capacura Investoren am wirtschaftlichen Erfolg von Zählerfreunde, über die capacura Impact-Startup Investment Plattform, beteiligen.
● Erich Wex ist seit 2021 als Business Angel aktiv. Er ist begeistert von Start-ups mit sozialem Unternehmertum, gepaart mit nachhaltigen Innovationen. SeinFokus liegt auf Gründungen im Bereich erneuerbare Energie und Mobilität.Erich Wex kennt die Herausforderungen in der Energieübertragung und -erzeugung durch seine langjährige Tätigkeit in diesen Branchen durch verschiedenen Executive Management Aufgaben, zuletzt bei Siemens Energy.In diesen Bereichen hat er umfassendes Experten Know-How und kennt die Kundenanforderungen.
Die Investition in die Zählerfreunde GmbH erschließt damit ein riesiges Potenzial für alle, die ihren Energieverbrauch senken, den CO2 Ausstoß reduzieren und damit den ökologischen Fußabdruck verbessern wollen.
Optimieren Sie Ihren Energieverbrauch, senken Sie die Kosten und tragen Sie mit Zählerfreunde zu einer grüneren Zukunft bei. Unsere Plattform bietet Haushalten, Unternehmen und Energieversorgern Transparenz und intelligente Lösungen.