‹ Back to Resources
Energiewende
von
Jakob Kungel
,
27.9.2022

Wieso ist der Strompreis gerade so teuer?

Inhalte:

  • Aktuelles
  • Der Strompreis einfach erklärt
  • Warum Strom so teuer ist

Aktuelles

Bedingt durch den Ukraine Krieg schnellt der Strompreis derzeit in die Höhe. Was den Strompreis angeht, ist Deutschland sogar Weltmeister - allerdings im negativen Sinn. Doch wie genau setzt sich der Strompreis in Deutschland zusammen und warum werden aktuell Stromtarife teurer?

Der Strompreis einfach erklärt

In Deutschland setzt sich der Strompreis aus drei Komponenten zusammen: Produktionskosten, Kosten für den Stromtransport bis zu uns nach Hause und vom Staat auferlegte Steuern und Umlagen.

  1. Stromerzeugung: Nur in diesem der drei Bereiche gibt es einen Wettbewerb. Stromanbieter können selber auch Stromerzeuger sein oder den Strom über zwei Möglichkeiten einkaufen: Entweder können sie mit einem Stromerzeuger direkt Verträge abschließen oder an der Börse mitbieten. Je nachdem wie langfristig der Strom eingekauft wurde, können Stromanbieter sich auf ältere, günstige Konditionen berufen und so aktuell große Gewinne einfahren.
  2. Netzentgelte: Preis für den Stromtransport. In Deutschland gibt es teilweise deutliche regionale Unterschiede. Grund dafür ist, dass unterschiedliche Netzbetreiber zuständig sind und diese ihre Netzentgelte selbstständig festlegen können.
  3. Steuern, Abgaben und Umlagen: Der dritte Teil des Strompreises besteht aus der Umsatzsteuer, der Stromsteuer, sowie der Konzessionsabgabe, die an Städte und Kommunen für den Bau und Betrieb der Stromleitungen gezahlt wird. Dazu kommen noch die KWK-Umlage, die NEV-Umlage und die Offshore-Haftungsumlage, welche zusammen aber gerade mal einen Cent ergeben.

Doch warum wird Strom gerade so viel teurer?

Das hängt damit zusammen, dass viele Stromanbieter ihren Strom an der Strombörse einkaufen. Dort wird der Preis durch Angebot und Nachfrage bestimmt. Zusätzlich gilt jedoch, dass der Preis des teuersten Kraftwerks, das nötig ist um die Nachfrage zu bedienen, den minimalen Preis bestimmt. Der Strom aus den günstigen erneuerbaren Energien, sowie der Atomkraft und den Kohlekraftwerken reicht aktuell nicht immer aus. Deswegen müssen Gaskraftwerke aktiviert werden. Durch die aktuelle Gaspreis ist diese Art der Erzeugung besonders teuer, was somit den gesamten Strompreis in die Höhe treibt.

Neben der aktuellen Gaskrise kommt zusätzlich eine Stromkrise in Frankreich hinzukommt. Viele französische Atomkraftwerke haben Korrosionsschäden und müssen voraussichtlich bis in den Winter hinein außer Betrieb bleiben. Deshalb muss Deutschland noch mehr Strom produzieren, welcher nach Frankreich exportiert wird, wodurch der Strompreis in Deutschland noch teurer wird.

Related Resources

See all Resources
Was ist der Smart-Meter Rollout?
Energiewende
Was sind flexible Stromtarife?
Energiewende
Stromanbieter wechseln, Geld sparen und gleichzeitig soziale Projekte unterstützen
Energiewende

Übernimm die Kontrolle über
Deine Energie heute

Optimieren Sie Ihren Energieverbrauch, senken Sie die Kosten und tragen Sie mit Zählerfreunde zu einer grüneren Zukunft bei. Unsere Plattform bietet Haushalten, Unternehmen und Energieversorgern Transparenz und intelligente Lösungen.

Beginne deine Reise noch heute!