Inhalte:
Aktuelles
Bedingt durch den Ukraine Krieg schnellt der Strompreis derzeit in die Höhe. Was den Strompreis angeht, ist Deutschland sogar Weltmeister - allerdings im negativen Sinn. Doch wie genau setzt sich der Strompreis in Deutschland zusammen und warum werden aktuell Stromtarife teurer?
Der Strompreis einfach erklärt
In Deutschland setzt sich der Strompreis aus drei Komponenten zusammen: Produktionskosten, Kosten für den Stromtransport bis zu uns nach Hause und vom Staat auferlegte Steuern und Umlagen.
Doch warum wird Strom gerade so viel teurer?
Das hängt damit zusammen, dass viele Stromanbieter ihren Strom an der Strombörse einkaufen. Dort wird der Preis durch Angebot und Nachfrage bestimmt. Zusätzlich gilt jedoch, dass der Preis des teuersten Kraftwerks, das nötig ist um die Nachfrage zu bedienen, den minimalen Preis bestimmt. Der Strom aus den günstigen erneuerbaren Energien, sowie der Atomkraft und den Kohlekraftwerken reicht aktuell nicht immer aus. Deswegen müssen Gaskraftwerke aktiviert werden. Durch die aktuelle Gaspreis ist diese Art der Erzeugung besonders teuer, was somit den gesamten Strompreis in die Höhe treibt.
Neben der aktuellen Gaskrise kommt zusätzlich eine Stromkrise in Frankreich hinzukommt. Viele französische Atomkraftwerke haben Korrosionsschäden und müssen voraussichtlich bis in den Winter hinein außer Betrieb bleiben. Deshalb muss Deutschland noch mehr Strom produzieren, welcher nach Frankreich exportiert wird, wodurch der Strompreis in Deutschland noch teurer wird.
Optimieren Sie Ihren Energieverbrauch, senken Sie die Kosten und tragen Sie mit Zählerfreunde zu einer grüneren Zukunft bei. Unsere Plattform bietet Haushalten, Unternehmen und Energieversorgern Transparenz und intelligente Lösungen.