‹ Back to Resources
Press
von
Jakob Kungel
,
3.9.2024

Erfolg in Seed-Finanzierungsrunde: Startup „Zählerfreunde“ erhält siebenstellige Investment-Summe zur Weiterentwicklung intelligenter Energiemanagement-Lösungen

PRESSEMITTEILUNG

Erfolg in Seed-Finanzierungsrunde: Startup „Zählerfreunde“ erhältsiebenstellige Investment-Summe zur Weiterentwicklung intelligenterEnergiemanagement-Lösungen

• Bekannte sowie neue Investoren für die nächste Finanzierungsrunde: Enpulse VenturesGmbH (eine Tochter von EnBW Innovation), Salzburg AG, Stadtwerke Herne AG, capacuraGmbH und der Business Angel Erich Wex

• Die Kapitalanlage soll die Expansion der White-Label-Energiemanagement-Lösung fürStadtwerke und Energieversorger (für dynamische Tarife, Smart-Meter und mehr) nachÖsterreich, in die Schweiz und in weitere EU-Länder vorantreiben, das Wachstum beschleunigen und neue Services ermöglichen.

• Stark wachsender Markt: Aktuelle Zahlen weisen auf ein Potenzial von über einer MillionSmart-Meter-Installationen pro Jahr allein in Deutschland hin.

München, 03.09.2024 – Das Cleantech-Startup Zählerfreunde GmbH konnte sich in der aktuellen Seed-Finanzierungsrunde, die am 26. August abgeschlossen wurde, eine siebenstellige InvestmentSumme sichern. Schon 2022 hatte Zählerfreunde eine Pre-Seed-Finanzierungsrunde mit Enpulse, Erich Wex und capacura erfolgreich abgeschlossen und kann so nun nahtlos mit neuenWachstumsmaßnahmen weitermachen. Neben den bestehenden Investoren konnte Zählerfreundemit der Salzburg AG und den Stadtwerken Herne auch zwei neue Kapitalgeber gewinnen.Zählerfreunde hat sich auf digitale Energiemanagement-Lösungen spezialisiert und bietet diese alsWhite-Label-Lösung für Energieversorger, Messstellenbetreiber, Mieterstromprojekte undImmobilienunternehmen an. Die dazu entwickelte, innovative Energiemanagement-Softwareermöglicht es Haushalten und Unternehmen per App und Web-Lösung, ihren Energieverbrauch transparent zu visualisieren, zu analysieren und zu optimieren, um so Energiekosten und CO2-Emissionen zu senken.Tobias Keussen, CEO von Zählerfreunde sagt zur erfolgreichen Finanzierungsrunde: „DieseKapitalspritze ermöglicht uns, weitere wichtige Meilensteine zu erreichen, denn dafür brauchen wir neue Entwickler und Sales-Mitarbeiter. Unsere White-Label-Lösung bekommt noch mehr neueFunktionen, damit sie nahtlos an die Systeme von Energieversorgern, Mieterstromunternehmen und Messstellenbetreiber angebunden werden kann. Für Privathaushalte und Unternehmen werdenDashboards noch übersichtlicher und transparenter als sie ohnehin schon sind. Zusätzlich erweitern wir die intelligenten Steuerungen durch eine KI-Lösung, damit unsere Kunden Strom immer nur dann verbrauchen, wenn er am günstigsten ist.“

Expansionspläne und hohes Marktpotenzial – in Deutschland und Europa

Insgesamt werden in Deutschland bis 2032 rund 16 Millionen verpflichtende Smart-Meter erwartet, hinzu kommen etliche freiwillige Einbauten. Das entspricht einem jährlichen Zuwachs von mehr als einer Millionen Stück. Und trotzdem können viele Energieversorger das Potenzial der intelligentenStromzähler für ihre Endkunden noch nicht voll ausschöpfen. Oft fehlen schlicht die Technik und entsprechende Expertise, um geeignete Energiemanagement-Lösungen anzubieten. Genau hier schafft die B2B- und White-Label-SaaS-Lösung von Zählerfreunde Abhilfe und ermöglicht rund 1.000Energieversorgern in Deutschland, bestehende Kunden einzubinden und neue Kunden zu gewinnen.Mit dem frischen Kapital will das Unternehmen nun weitere europäische Märkte erschließen. Denn auch hier zeigt sich großes Potenzial für die Zählerfreunde-Anwendung. Vor allem Länder wie z.B.Österreich, in denen der Smart-Meter-Rollout schon weiter fortgeschritten ist und es denEnergieversorgern oft an entsprechender Software fehlt, stehen dabei im Fokus der Expansionspläne von Zählerfreunde.

Das sagen die beteiligten Investoren über die Finanzierungsrunde

Florian Fichter, Geschäftsführer von Enpulse: „Die Entwicklung von Zählerfreunde seit der Pre-SeedFinanzierung Ende 2022 hat uns überzeugt, weiter in das Startup zu investieren. Das Marktpotenzial in Deutschland und Europa ist vielversprechend und der Aufholbedarf bei Energieversorgern groß.Allein Österreich wird bis Ende 2024 sechs Millionen Smart-Meter installieren. Manche EU-Länderhaben schon jetzt eine hundertprozentige Abdeckung erreicht – und erfahrungsgemäß benötigen sie dafür immer zusätzliche Software und Dienstleistungen.“

Business Angel Erich Wex: „In den vergangenen zwei Jahren hat Zählerfreunde bewiesen, dass sie durchaus in der Lage sind, sich immer mehr Marktanteil zu sichern. Inzwischen wird die White-LabelSoftwarelösung von mehr als 20 Energieunternehmen eingesetzt. Zusätzlich wurde ein neuesProdukt speziell für KMUs entwickelt. Jetzt expandiert das Startup auch nach Österreich und in dieSchweiz – und im kommenden Jahr auch in weitere EU-Länder. Bei all diesen vielversprechendenSchritten möchte ich ein verlässlicher Wegbereiter sein.“

Michael Baminger, CEO der Salzburg AG: „Dekarbonisierung, Kundenfokus und stetige Innovation sind drei zentrale Werte der Salzburg AG. Die Beteiligung an der Zählerfreunde GmbH hilft uns, unsere Innovationsstrategie zu forcieren, unsere Position als Anbieter digitaler EnergiemanagementSysteme zu stärken, und einen Energieeffizienz-Mehrwert für unsere Kundinnen und Kunden zu schaffen – gemeinsam mit Zählerfreunde. Insofern ist es uns eine besondere Freude, sie beim Eintritt in den österreichischen Markt zu unterstützen.“

Ulrich Koch, Vorstand Stadtwerke Herne AG: „Wir sind überzeugt: Die Energiewende wird nur funktionieren, wenn sie auch lokal gelebt wird. Die innovative Softwarelösung der Zählerfreunde Pressemitteilung – Zählerfreunde – 03.09.2024 3macht jeden Haushalt und jedes Unternehmen vor Ort zu einem aktiven Teil der Energiewende. Und dank der Startup-Dynamik sorgen wir gemeinsam für das nötige Tempo.“

Dr. Ingo Dahm, Capacura GmbH: „Bereits seit der ersten Finanzierungsrunde im Jahr 2022 sind wir in Zählerfreunde investiert – und haben es nicht bereut. Vielmehr hat uns die rasante Entwicklung desUnternehmens darin bestärkt, uns auch weiterhin zu engagieren. Hinzukommt, dass Zählerfreunde blendend in unser Portfolio passt – ein Grund mehr für Kleininvestoren, sich über die capacura Impact-Startup Investment-Plattform an dem aufstrebenden Unternehmen zu beteiligen.“

Über Enpulse Ventures GmbH:

Enpulse Ventures GmbH, eine Tochter von EnBW Innovation, ist ein Venture Studio mit Sitz inStuttgart und verantwortlich für die Frühphasen-Startup-Aktivitäten der EnBW. Über das interneVenture Building werden neue Geschäftsmodelle entwickelt, am Markt verprobt und eigene Startups gegründet. Als Early-Stage-Investor beteiligt sich Enpulse an neuen Geschäftsideen in den BereichenEnergiewende und nachhaltige Infrastruktur.

Über capacura GmbH:

Capacura beweist Expertise, wenn es in Deutschland um frühphasige Impact Startup Investitionen geht. capacura investiert in Impact-Startups und bietet dabei allen die Möglichkeit gemeinsam mit capacura in diese Impact-Startups zu investieren. Das bedeutet einfache Beteiligungen ab 1.000 Euro in individuelle Portfolios an neuen, aufregenden und ethisch verantwortungsvollen Startups aus denBereichen Bildung, Gesundheit und Umwelt. So ermöglicht capacura allen Menschen, sich schon mit kleinen Beträgen an großen Veränderungen zu beteiligen.

Über Salzburg AG:

Die Salzburg AG ist ein innovatives, digitales und nachhaltiges Green Tech Unternehmen, das mit seinen Produkten und Dienstleistungen das Leben der Salzburgerinnen und Salzburger erleichtert.Aufgrund seines einzigartigen Portfolios kann das Unternehmen digitalisierte Lösungen in allenLebensbereichen anbieten. Nachhaltige und klimafreundliche Versorgung mit sauberer Energie,Telekommunikation, Internet und Kabel TV sind allen Salzburgerinnen und Salzburgern garantiert. Die Salzburg AG ist außerdem Komplettanbieter in den Bereichen E-Mobilität und Photovoltaik. ImGeschäftsjahr 2023 verzeichnete die Salzburg AG mit rund 2.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern2,7 Milliarden Euro Umsatz.

Über Erich Wex:

Erich Wex ist seit 2021 als Business Angel aktiv. Er ist begeistert von Startups mit sozialem Unternehmertum, gepaart mit nachhaltigen Innovationen. Sein Fokus liegt auf Gründungen imBereich erneuerbare Energie und Mobilität. Erich Wex kennt die Herausforderungen in derEnergieübertragung und -erzeugung durch seine langjährige Tätigkeit in diesen Branchen durch verschiedenen Executive Management Aufgaben, zuletzt bei Siemens Energy. In diesen Bereichen hat er umfassendes Experten Know-How und kennt die Kundenanforderungen.

Über Stadtwerke Herne AG:

Mit dem Ziel einer klimaneutralen Zukunft klar vor Augen, sind die Stadtwerke Herne der zuverlässige Partner in allen Energiefragen. Neben Strom, Gas und Wärme bieten die StadtwerkeHerne nachhaltige Energielösungen an – von Solaranlagen über Wärmepumpen bis hin zu kompletten Quartierskonzepten. Die Stadtwerke engagieren sich in Projekten zur regenerativenEnergieerzeugung und gehen Beteiligungen und Kooperationen ein, um am Markt erfolgreich zusein. In diesem Sinne bündeln sie ihre Kräfte mit den Stadtwerke Bochum und Witten in der ewmr(Energie- und Wasserversorgung Mittleres Ruhrgebiet GmbH), sind an der Wasserver- und Abwasserentsorgung beteiligt und bringen mit dem Logistiker Wanne-Herner Eisenbahn (WHE)Güter auf die Schiene.

Pressekontakt für Bilder, Logos und Interviewanfragen:

Enpulse Ventures GmbH

Viet Tu Nguyen c/o BETTERTRUST GmbH

Luisenstraße 40

10117 Berlin

Tel: +49 (0) 178 11980 93

v.nguyen@bettertrust.de

Zählerfreunde GmbH

Jakob Kungel/Tobias Keussen

Zählerfreunde GmbH

Johann-Bader Straße 27a

82049 Pullach

Tel: +49 176 55187425

j.kungel@zaehlerfreunde.com /t.keussen@zaehlerfreunde.com

Website: https://www.zaehlerfreunde.de/

Related Resources

See all Resources
Mit der Smart-Meter-Plattform „Zählerfreunde” den Stromverbrauch senken - Neuer Energie-Service-Anbieter schließt Pre-Seed-Finanzierung ab
Press

Take Control of
Your Energy Today

Optimize your energy use, reduce costs, and contribute to a greener future with Zählerfreunde. Our platform empowers households, businesses, and energy providers with transparency and smart solutions.

Start your journey today!