Stromtarife sind in Deutschland meist starr und unflexibel. Aktuell zahlen Kunden einen Strompreis, der weit über dem Durchschnittswert des täglichen Strompreises liegt. Anfang 2022 ändert sich das. Ab dann müssen Stromlieferanten die mehr als 100.000 Kunden bedienen, mindestens einen dynamischen Tarif anbieten. Für Verbraucher werden Strompreise dadurch meist günstiger. Flexible Tarife folgen dem Auf-und-Ab der Strombörse und können nachts meist niedrigere Preise an die Verbraucher weiterreichen. Damit können Verbraucher selbst entscheiden, zu welchen Konditionen sie die Waschmaschine anschmeißen oder das Elektroauto laden. Einzige Voraussetzung für einen flexiblen Stromtarif: ein Smart-Meter.
Auch über die Zählerfreunde Plattform kann ab 2022 zu flexiblen Tarifen gewechselt werden.
Optimize your energy use, reduce costs, and contribute to a greener future with Zählerfreunde. Our platform empowers households, businesses, and energy providers with transparency and smart solutions.