Die Elektromobilität gewinnt zunehmend an Bedeutung, und damit auch die Notwendigkeit einer effizienten und flexiblen Ladeinfrastruktur. Ein wichtiger Schritt in diese Richtung sind OCPP-konforme Wallboxen. Doch was verbirgt sich hinter diesem Begriff und welche Vorteile bieten sie? Im Folgenden soll ein genauerer Blick auf OCPP geworfen und erörtert werden, warum es sich lohnt, auf diese Technologie zu setzen.Was ist OCPP?OCPP steht für Open Charge Point Protocol, ein universeller Kommunikationsstandard, der es einer Wallbox ermöglicht, mit einem zentralen Verwaltungssystem zu kommunizieren.Die Vorteile von OCPP:
Solange das Managementsystem der Wallbox und die Hardware zum Laden des Elektrofahrzeugs dieselbe OCPP-Version unterstützen, ist es möglich, eine Verbindung zwischen jeder OCPP-Hard- und Software herzustellen. Die am häufigsten verwendete Version OCPP 1.6 JSON ist unter anderem Grundlage für Smart Charging.Insgesamt bieten OCPP-konforme Wallboxen also eine Vielzahl von Vorteilen gegenüber herkömmlichen Ladestationen, weshalb die Integration dieses Protokolls auch für das Zählerfreunde-Team von höchster Priorität war. Nach der erfolgreichen Anbindung dieses Standards gibt es nun eine weitere erfreuliche Nachricht für alle Nutzer von OCPP-Wallboxen: Seit neuestem sind intelligente Steuerungen im Sinne von Smart-Charging über die Plattform und App verfügbar. Diese Funktion ermöglicht das automatische Laden des Elektroautos in Kombination mit flexiblen Tarifen, wenn der Strom günstig ist, sowie PV-Überschussladen, wenn Überschussstrom über die eigene PV-Anlage erkannt wird. Damit bietet die Integration von OCPP in die Zählerfreunde-Plattform eine innovative Lösung für effizientes Laden von Elektrofahrzeugen, um Kosten und CO2 einzusparen.
Optimieren Sie Ihren Energieverbrauch, senken Sie die Kosten und tragen Sie mit Zählerfreunde zu einer grüneren Zukunft bei. Unsere Plattform bietet Haushalten, Unternehmen und Energieversorgern Transparenz und intelligente Lösungen.